8. Sinfoniekonzert — Neo? Klassik!

Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester

8. Sinfoniekonzert — Neo? Klassik!

Maurice Ravel (1875–1937)
„Tombeau de Couperin“

Darius Milhaud (1892–1974)
Concertino d’hiver für Posaune und Streicher op. 327

Dorothy Gates (*1966)
„The Truth“ aus dem Konzert für Posaune und Kammerorchester „Servant of Peace“

Sergei Prokofjew (1891–1953)
Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Symphonie classique“ op. 25

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie Nr. 104 D-Dur

In „Le Tombeau de Couperin“ schafft Maurice Ravel einen verblüffend modernen Klang durch die Kontrastierung barocker Tänze mit Swing-Rhythmen. Eine ziemliche Rarität ist das selten gespielte „Concertino d’hiver“ für Posaune und Streicher von 1953 von Darius Milhaud. Auf der ständigen Suche nach neuem Ausdruck bezeichnete sich der französische Komponist auch als kreatives Chamäleon. Die 1966 geborene irische Komponistin und Posaunistin Dorothy Gates will mit ihrer Musik die künstlerische Kraft der Kunst erfassen, welche die Welt verändert und eine Begegnung mit der eigenen Seele ermöglicht. Der für verschiedenste, variable Stile bekannt gewordene Sergei Prokofjew taufte seine Sinfonie Nr. 1 „Klassische Sinfonie“, deren Charakter den Bogen zu Joseph Haydn schlägt. Unter den zwölf Londoner Sinfonien finden sich jene, die als Inbegriff der Haydn-Sinfonie gelten können. So auch die Nr. 104, welche auf dem Höhepunkt seines Schaffens 1795 entstand.

Mit Werkeinführung um 19.30 Uhr. 

BESETZUNG

DIRIGENT

Harish Shankar

SOLISTIN

Polina Tarasenko, Posaune

Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

03-07-2025 @ 19:30 to
03-07-2025 @ 21:15

Share With Friends